Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Staatliches Berufliches Schulzentrum Erding
- Home

Österreich ist immer eine Reise wert
Das erste Highlight der Klassenfahrt war allerdings noch in Deutschland. Um die lange Busfahrt nach Linz zu verkürzen wurde zunächst ein Zwischenstopp in Falkenberg eingelegt. Dort bekamen die beiden Schreiner BGJ Klassen eine Führung durch die Fertigung des Holzhausbauers „Haas“.

Vortrag zum Thema Mobbing
Am Freitag, den 28.03.2025 fand eine Veranstaltung zum Thema Mobbing statt, die sowohl für die Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege, als auch für die anwesenden Lehrkräfte sehr informativ und anschaulich war. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, das Bewusstsein für Mobbing zu schärfen und den Opfern eine Stimme zu geben. Wir hoffen, dass die Impulse, die an diesem Tag durch die zwei Referentinnen gesetzt wurden, langfristig wirken.

Was ist eine (Pfand-) Flasche Wert?
Trotz vieler Kampanien konnten diese Frage sehr viele Schüler unseres Schulzentrums leider nicht beantworten. So war es offenbar auch kein Wunder, dass viele dieser Pfandbehältnisse achtlos in den Müll wanderten, anstelle in den Supermärkten eingelöst zu werden.
Gleichzeitig sind in den letzten Jahren immer mehr alte/ bedürftige Leute zu beobachten gewesen, welche unsere Mülleimer auf dem Schulgelände nach den wertvollen Flaschen/ Dosen durchsuchten. Unter unwürdig Umständen fischten sie oftmals mit bloßen Händen im Müll, um an die Pfandbehälter zu gelangen.

Festival des beruflichen Schulsports - Ho10b
Am Donnerstag, den 27.02.2025, fand in München das Festival des beruflichen Schulsports 2025 statt. Hierbei traten 18 koedukative Mannschaften aus verschieden Berufsschulen gegeneinander an. Eine Mannschaft bestand aus acht Auszubildenden. Für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Erding erklärten sich acht motivierte, sportliche Schülerinnen und Schüler der Ho10b bereit, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Workshop Cyber Mobbing Fr10
Wie auch schon im vergangen Schuljahr, besuchten uns die beiden Jugendpolizisten aus Erding um mit den Schülern und Schülerinnen der diesjährigen FR10 das Thema Cyber Mobbing anhand eines Workshops zu bearbeiten. Gruppenarbeit, Fallbeispiele und ein einprägsames Video das unter die Haut ging zeigten uns wie schnell man im Internet in schwierige und zum Teil auch gefährliche Situationen gebracht werden kann. Der Workshop war auf jeden Fall eine Bereicherung!

Spendenübergabe des Kreisverbands der Volks- und Raiffeisenbanken für Schulavatar
Der Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Erding unterstützt den Förderverein des BSZ Erding mit einer Spende über 2000 Euro. Die Mittel werden für die Anschaffung eines Telepräsenz-Avatars verwendet. Dieser ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, die aufgrund einer diagnostizierten Krankheit über einen längeren Zeitraum die Berufsschule nicht besuchen können, am Unterricht in digitaler Form teilzunehmen und sich sozial zu integrieren.

Maurer fahren Dank Spende der Josef Irl Bauunternehmung zur bauma
Durch die großzügige Spende von 500€ an den Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding kann die Maurerklasse im letzten Ausbildungsjahr zur im April stattfindenden bauma fahren. Bei dieser Messe können die Schüler Baumaschinen in nicht vorstellbarer Größe besichtigen und sich über die neuesten technischen Entwicklungen informieren. Terminlich fällt die bauma perfekt in die allerletzte Schulwoche der Maurer. Dieser Ausflug stellt also einen wunderbaren Abschluss der dreijährigen Berufsschulzeit dar.

Bayerisches Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende
Auch im kommednen Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler des BSZ Erding vom attraktiven Preis des „Bayerischen Ermäßigungstickets“ profitieren. Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer ein um 20 Euro ermäßigten Deutschlandticketpreis zu tragen haben. Bei der Ticketbestellung müssen Kaufinteressierte im Regelfall ein Nachweisformular in den Online-Portalen des gewählten Verkehrsunternehmens hochladen. Die jeweils aktuellste Fassung des Formulars finden Sie ab ungefähr Mitte Juli immer unter: https://bahnland-bayern.de/de/ermaessigungsticket

Willkommensgruppen an der Berufsschule
Jugendliche (im Alter von 16 – 18 Jahren) Füchtlinge aus der Ukraine können sich gern bei uns melden.
Link zum Schulamt Erding: https://www.schulamt-erding.de/
EDV-Hinweise
Nutzungshinweise MS Teams (externer Link)
Hinweise & Tipps zu M365 (zu Installation von Apps wie z. B. OneDrive auf PC oder digitalem Endgerät)
Kontakt
Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Freisinger Str. 89
85435 Erding
Tel.: 08122 / 95435 0
Fax: 08122 / 95435 1140
E-Mail: