Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Landkreis Erding Logo
Toggle Navigation
  • Home
  • Hotlinks
    • Stundenplan-Schüler
    • Beurlaubung (Antrag)
    • Entschuldigung (Formular)
    • Noteninformation (Vordruck)
    • Blockpläne & Unterrichtszeiten
    • Neu am BSZ (Informationen)
    • Sprengel (Schuleinzugsgebiet)
    • Öffnungszeiten der Verwaltung
    • Speiseplan
    • Endgeräte und Apps im Schulalltag
    • Outlook in O365
    • Stundenplan-Lehrer
  • Kontakt
  • Schule
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Kollegium
    • Schulqualität
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Verwaltung
    • Einzugsgebiet (Sprengel)
    • Rechtliche Grundlagen
    • Personalrat
    • Beratungsangebote
    • Förderverein
    • Berufsschulbeirat
    • Endgeräte und Apps im Schulalltag
  • Bildungsangebote
    • Bautechnik
      • Maurer:in
      • Zimmerer/Zimmerin
      • Projekte
    • BIJ-k/JoA
    • BIK
    • Fluggerättechnik
      • Fertigungstechnik
      • Instandhaltungstechnik
      • Triebwerkstechnik
    • Gastronomie
      • Vorstellung der Abteilung
      • Projekte/Wettbewerbe
    • Gesundheitsberufe und Körperpflege
      • Friseur/in
      • Medizinische Fachangestellte
      • Zahnmedizinische Fachangestellte
      • Projekte
    • Holztechnik (Schreiner/in)
      • Projekte
    • Kfz-Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Bankkaufleute
      • Verkäufer/in & Einzelhandelskaufleute
      • Groß- und Außenhandelskaufleute
      • Kaufleute für Büromanagement
    • Berufsfachschule für Kinderpflege
      • Allgemeine Infos BFS
      • Infos laufendes Schuljahr
      • Infos kommendes Schuljahr & Anmeldung
    • Allgemeinbildende Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Religion
      • Politik & Gesellschaft
      • Sport
    • Mögliche Schulabschlüsse
    • Zusätzliche Bildungsangebote
      • Berufsgrundschuljahr
      • ICDL-Prüfung
      • Europäisches Hotelmanagement
      • Zertifikatsprüfung Englisch
  • Anmeldung
    • Anmeldung Berufsschule
    • Anmeldung BFS Kinderpflege
  • Beratungsangebote
  • Eltern/Betriebe/Lehrkräfte
    • Blockpläne & Unterrichtszeiten
    • Links
    • Endgeräte und Apps im Schulalltag
    • Verwaltung
    • Sprechzeiten der Lehrkräfte
    • Sprechtag
    • Stundenplan-Schüler
    • Infos / Formulare / Downloads
    • Einzugsgebiet (Sprengel)
    • Gastschulantrag
    • Anfahrt
    • KESCH
    • Berufsschulbeirat
  • Schulleben
    • Schüler:innenprojekte
    • Partnerschulen
    • Erasmus+
      • Multiplikator Oberbayern
      • Internationalisierungsstrategie
      • Ablauf einer Mobilität
      • Projekte
      • europass Lebenslauf

Hinweis 2.Oktober

Beachten Sie:

Der Montag, 2. Oktober, ist am Beruflichen Schulzentrum Erding ein Ferientag. Es findet kein Unterricht statt.

Die Verwaltung ist von 9:00 – 12:00 Uhr erreichbar.

Weiterlesen ...

Telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung

Bitte beachten Sie:

Wegen Unterbesetzung und Arbeitsüberlastung ist die Verwaltung vorübergehend nur von 7:30 – 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Weiterlesen ...

Parkausweise für das Schuljahr 2023/24

Ab sofort können Schüler:innen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding die Parkausweise für das neue Schuljahr selbstständig ihren Parkausweis erstellen und ausdrucken. Die Vorgehensweise wird unter diesem Link beschrieben.

Weiterlesen ...

Bayerisches Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende ab 01.09.2023

Der bayerische Ministerrat hat am 18.04.2023 beschlossen, das Deutschlandticket ab dem 01.09.2023 unter anderem für Auszubildende ermäßigt auf 29 Euro anzubieten. Vom attraktiven Preis dieses „Bayerischen Ermäßigungstickets“ können auch die Schüler:innen des BSZ Erding ab dem nächsten Schuljahr profitieren. 
Bei der Ticketbestellung müssen Kaufinteressierte im Regelfall ein Nachweisformular in den Online-Portalen des gewählten Verkehrsunternehmens hochladen. Die jeweils aktuellste Fassung des Formulars finden Sie ab ungefähr Mitte Juli immer unter: https://bahnland-bayern.de/de/ermaessigungsticket

Weiterlesen ...

Verleihung der Europässe Mobilität Ga11a

Am 21. Juli 2023 erhielten 8 Schüler:innen der Klasse Ga11a nicht nur ihre Jahreszeugnisse, sondern auch den Europass Mobilität. Der Erasmus-Koordinator des BSZ Erding, Herr Koch, überreichte ihnen dieses Zertifikat, da sie vom 8. bis 30. April 2023 ein dreiwöchiges Betriebspraktikum in Hotels in Bordeaux (Frankreich) absolviert hatten.

Weiterlesen ...

Schulradeln 2023: Förderverein des BSZ Erding ehrt Radler:innen

Am 24. Juni 2023 fiel der Startschuss zum Schulradeln am BSZ Erding. Bis einschließlich 14. Juli 2023 waren alle Schüler:innen, Lehrkräfte und Beschäftigten dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für ihr Team, den Landkreis Erding und mehr Radförderung zu sammeln.

Folgende Preise wurden von Schulleiter Dieter Link und der Umweltbeauftragten Sandra Schrott im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs vergeben:

1. Platz: Klasse Ho10b, 1388,2 km
2. Platz: Klasse Gh11a, 394,9 km
3. Platz: Klasse EH10b, 138,4 km

Weiterlesen ...

Vorträge über sexuell übertragbare Krankheiten

Unter dem Motto „LIEBESLEBEN Es ist deins. Schütze es.“ konnten sich 10 Klassen in 3 Vorträgen über sexuell übertragbare Infektionen, kurz STI (Sexually Transmitted Infections) informieren. Diplom-Sozialpädagogin Angela Prestele, Leiterin der Beratungsstelle der Bayerischen AIDS Stiftung e. V., erläuterte am 18., 19. und 20.07.2023 verschiedene Krankheiten und Ansteckungswege in einem jeweils 2-stündigen Vortrag an unserem Beruflichen Schulzentrum.

Weiterlesen ...

Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit am BSZ Erding

Das Staatliche Berfuliche Schulzentrum Erding hat am 21. Juni 2023 zusammen mit der Kreisverkehrswacht Erding wieder einen Verkehrssicherheitstag für Schüler:innen angeboten.

Weiterlesen ...

Haiku-Schulwettbewerb

Wir bedanken uns für Eure engagierte Teilnahme!
Es haben 38 Klassen mitgemacht!
Bei so vielen tollen Haikus fiel uns die Auswahl richtig schwer, leider konnten nicht alle einen Preis bekommen!

Weiterlesen ...

Zukunft prägen – Lehrer:in werden!

Lehrer/-innen vermitteln Wissen und Können. Sie bilden aber auch Herz und Charakter. Kurz: Lehrer:innen prägen die Zukunft! Aktuelle Informationen zur Lehrerausbildung auch an beruflichen Schulen finden sie über diesen Link auf der Seite des Kultusministeriums.

https://www.xn--zukunftprgen-ocb.bayern/

Beratungsangebote finden Sie hier.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Homepage durchsuchen

EDV-Hinweise

Infos zur WLAN Nutzung

Anleitung Registrierung M365

Nutzungshinweise MS Teams (externer Link)

Hinweise & Tipps zu M365 (zu Installation von Apps wie z. B. OneDrive auf PC oder digitalem Endgerät)

Bring-Your-Own-Device Tipps

Schulleiter D. Link

dieterfarbig22011_klein
zum Grußwort

Kontakt

Staatliches Berufliches Schulzentrum Erding
Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Freisinger Str. 89
85435 Erding

Öffnungszeiten Verwaltung

Tel.:      08122 / 95435 0
Fax:      08122 / 95435 1140
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

2018 esf logo 4c01 mod

Weg zu uns

standort
Vergrößerung

Quelle: OpenStreetmap.org

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum Datenschutz

Back to Top

© 2023 Dr.-Herbert-Weinberger-Schule