Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Staatliches Berufliches Schulzentrum Erding
- Home
Spendenübergabe des Kreisverbands der Volks- und Raiffeisenbanken für Schulavatar
Der Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Erding unterstützt den Förderverein des BSZ Erding mit einer Spende über 2000 Euro. Die Mittel werden für die Anschaffung eines Telepräsenz-Avatars verwendet. Dieser ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, die aufgrund einer diagnostizierten Krankheit über einen längeren Zeitraum die Berufsschule nicht besuchen können, am Unterricht in digitaler Form teilzunehmen und sich sozial zu integrieren.
Maurer fahren Dank Spende der Josef Irl Bauunternehmung zur bauma
Durch die großzügige Spende von 500€ an den Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding kann die Maurerklasse im letzten Ausbildungsjahr zur im April stattfindenden bauma fahren. Bei dieser Messe können die Schüler Baumaschinen in nicht vorstellbarer Größe besichtigen und sich über die neuesten technischen Entwicklungen informieren. Terminlich fällt die bauma perfekt in die allerletzte Schulwoche der Maurer. Dieser Ausflug stellt also einen wunderbaren Abschluss der dreijährigen Berufsschulzeit dar.
Stromerzeugung durch Balkonkraftwerke
Das Berufliche Schulzentrum Erding nimmt seit den letzten 6 Jahren am Programm Umweltschule Bayern mit verschiedensten Schülerprojekten zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit teil. Hierfür wurden wir auch jährlich prämiert/ ausgezeichnet.
In diesem Schuljahr 24/25 haben wir uns das Thema Stromerzeugung durch Balkonkraftwerke vorgenommen. Hierfür starteten wir im Januar 2025 in der Abteilung BAU mit dem Schülerprojekt Balkonkraftwerk.
Einblicke in die Digitalisierung: Besuch des Digi-Labs der TU München
Am 10. Oktober 2024 hatten wir die Gelegenheit, mit unserer Schulklasse das Digi-Lab der Technischen Universität München zu besuchen. Das Digi-Lab ist ein hochmoderner Simulationsraum, in dem praxisnahe Szenarien realitätsgetreu nachgestellt werden können. Ziel der technischen Universität München war es, zu untersuchen, ob digitale Kompetenzen durch Realsimulation besser vermittelt werden können als durch klassische Lernmethoden.
Weihnachtsaktionswoche 2024
Weihnachtsaktionswoche des Beruflichen Schulzentrums Erding bringt rund 6.600 € für wohltätige Zwecke
An fünf aufeinanderfolgenden Tagen wurden in den Vormittagspausen selbstgebackene Kuchen und Plätzchen, Hotdogs, Waffeln, Kinderpunsch und viele andere Leckereien verkauft. Dabei mussten im Vorfeld unter anderem Ein- und Verkaufspreise kalkuliert, der Einkauf geplant und organisiert werden, die angebotenen Produkte z. B. durch Durchsagen und Werbeplakate vermarktet und der Verkauf organisiert werden.
Weihnachts-Challenge am BSZ Erding - 1 Tonne für die Tafel!
Die Aktion "1 Tonne für die Tafel!" am Beruflichen Schulzentrum Erding war ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Gemeinsam! Für die Schwächeren in unserer Gesellschaft!" konnten Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeitende des BSZ in den 3 Woche vor Weihnachten Lebensmittel für die Tafel spenden. 1.000 kg waren das große Ziel. Und am letzten Tag hat es schlussendlich noch geklappt.
Bayerisches Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende
Auch im kommednen Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler des BSZ Erding vom attraktiven Preis des „Bayerischen Ermäßigungstickets“ profitieren. Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer ein um 20 Euro ermäßigten Deutschlandticketpreis zu tragen haben. Bei der Ticketbestellung müssen Kaufinteressierte im Regelfall ein Nachweisformular in den Online-Portalen des gewählten Verkehrsunternehmens hochladen. Die jeweils aktuellste Fassung des Formulars finden Sie ab ungefähr Mitte Juli immer unter: https://bahnland-bayern.de/de/ermaessigungsticket
Willkommensgruppen an der Berufsschule
Jugendliche (im Alter von 16 – 18 Jahren) Füchtlinge aus der Ukraine können sich gern bei uns melden.
Link zum Schulamt Erding: https://www.schulamt-erding.de/
EDV-Hinweise
Nutzungshinweise MS Teams (externer Link)
Hinweise & Tipps zu M365 (zu Installation von Apps wie z. B. OneDrive auf PC oder digitalem Endgerät)
Kontakt
Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Freisinger Str. 89
85435 Erding
Tel.: 08122 / 95435 0
Fax: 08122 / 95435 1140
E-Mail: