Zum Hauptinhalt springen

Bautechnik

Im Fachbereich Bautechnik werden folgende Berufe ausgebildet:

Die Lehrkräfte des Fachbereichs Bautechnik

Pflichtunterricht in allen Jahrgangsstufen (10. - 12. Jahrgangsstufe)

Blockpläne

Die genauen Unterrichtszeiten finden Sie unter dem nachfolgenden Button, der auf unsere Seite "Blockpläne & Unterrichtszeiten" intern verlinkt.

Berufsgrundbildungsjahr (10. Jahrgangsstufe)

Tiefbau: z. B. Einrichten einer Baustelle
Hochbau: z. B. Mauern eines einschaligen Baukörpers
Ausbau: z. B. Herstellen einer Holzkonstruktion

Blockunterricht: 14 Blockwochen

Fachstufe Maurer (11. Jahrgangsstufe)

Mauerwerksbau: z. B. Mauern einer einschaligen Wand
Massivdeckenbau: z. B. Herstellen einer Massivdecke
Putz, Estrich, Trockenbau: z. B. Putzen einer Wand

Blockunterricht: 10 Blockwochen

Fachstufe Maurer (12. Jahrgangsstufe)

Mauerwerksbau: z. B. Überdecken einer Öffnung mit einem Bogen
Treppenbau: z. B. Herstellen einer geraden Treppe
Bausanierung: z. B. Instandsetzen und Sanieren eines Bauteils

Blockunterricht: 9 Blockwochen

Pflichtunterricht in allen Jahrgangsstufen (10. - 12. Jahrgangsstufe)

Blockpläne

Die genauen Unterrichtszeiten finden Sie unter dem nachfolgenden Button, der auf unsere Seite "Blockpläne & Unterrichtszeiten" intern verlinkt.

Berufsgrundschuljahr - Zimmerer (Vollzeitunterricht)

Bautechnische Grundlagen
Holzbautechnische Grundlagen
Wand- und Deckenkonstruktionen
Dachtragwerke
Dachdeckungen und Ausbauarbeiten

An der Dr.-Herbert-Weinberger-Schule ist das Berufsgrundschuljahr (BGJ) ist für Holzberufe und Zimmerer verpflichtend eingeführt. Hier finden Sie die aktuellen Schreiben, die neuangemeldete Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern erhalten:

Fachstufe Zimmerer (11. Jahrgangsstufe)

Blockunterricht: 9 Blockwochen

Wand- und Deckenkonstruktionen:
1. Planen und Konstruieren von Wand- und Deckenkonstruktionen
2. Herstellen von Wand- und Deckenkonstruktionen

Dachtragwerke:
1. Planen und Konstruieren von Dach- und Hallentragwerken
2. Herstellen von Dach- und Hallenkonstruktionen

Dachdeckungen und Ausbau:
1. Planen und Konstruieren von Dachaufbauten und Trockenbauteilen
2. Ausführen von Dachaufbauten und Trockenbauarbeiten

Fachstufe Zimmerer (12. Jahrgangsstufe)

Blockunterricht: 9 Blockwochen

Wand- und Deckenkonstruktionen:
1. Schadensanalyse und Restaurierung von Wand- und Deckenkonstruktionen
2. Grundsätze zum Planen und Konstruieren eines Passiv-Hauses
3. Instandsetzung von Wand- und Deckenkonstruktionen

Dachtragwerke:
1. Planen und Konstruieren von Walmdachtragwerken
2. Herstellen von Walmdachtragwerken

Dachdeckungen und Ausbau:
1. Planen und Konstruieren von geraden und gewendelten Treppen
2. Herstellen gerader und gewendelter Treppen

Projekte - Bautechnik