Projekte
Sozialkompetenz Training wieder ein Erfolg

Die BGJ Klasse der Zimmerer 10, absolvierte vom 30.11-02.12.2022 ein Sozialkompetenz Training in der Jugendbildungsstätte Windberg. Im Rahmen der Veranstaltung, sollte das Klassenklima für die nächsten Jahre gestärkt werden.
Fahrt Großaltal 23. – 24. Juni 2022

Die Stimmung ist gut, als sich Donnerstag in der Früh die beiden BGJ Klassen der Schreiner am Busparkplatz in Erding versammeln. Begleitet von fünf Praxislehrern:innen fährt der voll besetzte Bus in Richtung Alpen. Rechts und links der Straßen hohe Berge und schon verlassen wir die Autobahn und erreichen nach ersten steilen Straßenanstiegen das Großarltal.
Lehrfahrt der Zimmerer des zweiten Lehrjahres

Energetische Sanierung und Dachflächenfenster
Die Klasse Zimmerer 11a der Berufsschule Erding (2. Lehrjahr) nahm am 1. Juli 2022 an einer kombinierten Schulung der Firmen steico und roto in Feldkirchen bei München teil.
Wie entstehen eigentlich Betonfertigteile?

Dieser Frage spürten 40 Auszubildende des Baugewerbes mit ihren Fachlehrern:innen der Berufsschule Erding nach. Im Rahmen einer Lehrfahrt besuchten sie am Mittwoch, den 17.05.2022, die Firma Siegl in Wörth an der Isar. Die Fa. Siegl zählt zu den modernsten und größten Werken für Betonfertigteile im süddeutschen Raum.
Einweihung Fahrradunterstand

Am Freitag, den 16.07.2021, fand die feierliche Einweihung des neuen Fahrradunterstandes der Berufsschule Erding statt. Anwesend waren das Bauteam der Zimmerer BGJ Klasse 2020/21, der stellvertretende Landrat Herr Franz-Josef Hofstetter, der Obermeister der Zimmererinnung Erding Herr Georg Lippacher sowie die Schulleitung Herr Dieter Link und Herr Günther Mittermaier.
Bauphysik Schulung

Die Klasse Zimmerer 12 (3. Lehrjahr) der Berufsschule Erding hatte am Donnerstag, 12. März 2020 zwei Experten zum Thema Bauphysik zu Gast.
Planung eines weiteren Fahrradunterstandes

Lehrfahrt ins Plattenwerk nach St. Johann in Tirol

Abwechslung zum „normalen“ Schulalltag, stand für die Schüler:innen der Schreiner BGJ-Klassen am 15. Juli auf dem Programm. Gemeinsam gings für die Klassen Holz 10 a und Holz 10 b ins Plattenwerk Egger bei Kitzbühel.
Lehrfahrt Bauphysik 2019

Die Klasse Zimmerer 12a (3. Lehrjahr) nahm am 3. Juni 2019 an einer ganztägigen Schulung eines Baustoffherstellers in Essenbach bei Landshut teil.
Lehrfahrt der Zimmerer zur Therme Erding 2018

Ein interessanter Einblick in den Bau von Blockhäusern wurde Schülern bzw. Schülerinnen und Lehrkräften der Zimmererklassen am 22. März 2018 gewährt.
Lehrfahrt Dachfenster 2018

Die Klasse Zimmerer 11a (2. Lehrjahr) nahm am 20. März 2018 an einer ganztägigen Schulung eines Dachfensterherstellers in Garching teil.
Lehrfahrt Zimmerer 11
Die Fachklasse Zimmerer 11 (2. Lehrjahr) nahm am 22. März 2019 an einer ganztägigen Schulung eines Dachflächenfenster-Herstellers in München teil. Neben einer umfangreichen theoretischen Unterweisung standen auch einige praktische Übungen zum Einbau auf dem Programm. Auf dem Foto ist die Klasse mit Lehrkräften und Referenten zu sehen. Ein herzlicher Dank geht an die Zimmerer-Innung Erding für die Organisation und Finanzierung.
Schüler:innen bauen Brotbackofen

Vier Klassen der Abteilung Bau (Ba 10a, Ba 10b, Ba 11 und Zi 10) erstellen derzeit in einem Schüler:innenprojet für die Gastronomieabteilung einen Brotbackofen. Die Anlage entsteht im Innenhof der Schulküchen der Berufsschule Erding und wird mit einer Grundrissfläche von ca. 3.00m x 3.00m komplett überdacht.
Zimmerer-Azubis der Berufsschule Erding bauen „Pippi-Langstrumpf-Haus“ für Grundschule

In einer schulübergreifenden Projektarbeit erstellen die Auszubildenden der Abteilung Holz-/ Bau der Berufsschule Erding ein Spielhaus für die Schüler der Grundschule Ludwig-Simmet-Anger in Erding.
Gut in Form 2015

22 Prüflinge des Schreinerhandwerks konnten mit ihrem Gesellenstück punkten. Denn neben den rein fachlichen Fähigkeiten zählt hier auch die Gestaltung.
Abschlussprojekt des BGJs Holztechnik 2014/15

Auch dieses Jahr sollten unsere Schüler im BGJ am Ende des Schuljahres ein Werkstück selbständig planen und herstellen. Dieses Jahr wurde ein Hocker vorgegeben.