Lehrfahrt der Zimmerer des zweiten Lehrjahres

Energetische Sanierung und Dachflächenfenster
Die Klasse Zimmerer 11a der Berufsschule Erding (2. Lehrjahr) nahm am 1. Juli 2022 an einer kombinierten Schulung der Firmen steico und roto in Feldkirchen bei München teil.
Fahrt Großaltal 23. – 24. Juni 2022

Die Stimmung ist gut, als sich Donnerstag in der Früh die beiden BGJ Klassen der Schreiner am Busparkplatz in Erding versammeln. Begleitet von fünf Praxislehrern:innen fährt der voll besetzte Bus in Richtung Alpen. Rechts und links der Straßen hohe Berge und schon verlassen wir die Autobahn und erreichen nach ersten steilen Straßenanstiegen das Großarltal.
Wie entstehen eigentlich Betonfertigteile?

Dieser Frage spürten 40 Auszubildende des Baugewerbes mit ihren Fachlehrern:innen der Berufsschule Erding nach. Im Rahmen einer Lehrfahrt besuchten sie am Mittwoch, den 17.05.2022, die Firma Siegl in Wörth an der Isar. Die Fa. Siegl zählt zu den modernsten und größten Werken für Betonfertigteile im süddeutschen Raum.
Der Maibaum der Berufsschule steht endlich wieder – Mai so schee!

Am 1. Mai feiern viele Menschen in Deutschland die Aufstellung eines Maibaums. Die Bedeutung dieses Festes ist ein bisschen unklar, aber auf alle Fälle symbolisiert der geschmückte Baum den Anfang etwas Neuem und Besserem. Umso erfreulicher ist es, dass nach der langen Corona-Pandemie in diesem Jahr endlich wieder die Möglichkeit besteht, einen Maibaum feierlich zu errichten.
Die Berufsschule Erding hat diese Chance sofort ergriffen und am Freitag, den 06.05.2022, ihren neuen Maibaum nach alter Handwerkstradition zwischen dem Hauptgebäude, dem Gastronomiegebäude der Berufsschule sowie der Kreismusikschule aufgestellt.
Willkommensgruppen an der Berufsschule

Jugendliche (im Alter von 16 – 18 Jahren) Füchtlinge aus der Ukraine können sich gern bei uns melden.
Pressemitteilung zur Einrichtung von Willkommensgruppen an den Schulen im Landkreis Erding
Link zum Schulamt Erding: https://www.schulamt-erding.de/
Podiumsdiskussion am Weltfrauentag

„Gleichstellung, bis du schon da?“
Dieser Frage der Gleichstellung von Frau und Mann in Gesellschaft und Beruf stellten sich am Weltfrauentag, 08.03.2022 sechs Frauen aus dem Landkreis Erding im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der Berufsschule Erding vor Berufsschüler:innen.
Wer ersteigert die größte Spende?

Die Klassen Ho12a und HO12b veranstalteten unter der Leitung ihres Klassenlehrers Matthias Fendt eine Weihnachtsauktion, welche ganz unter dem Motto SPENDEN stand. Als zu versteigernde Ware sollte ein Geschenk, im Wert von ca. 5€ möglichst auffällig und schön verpackt, mitgebracht werden.
DKMS-Typisierungsaktion an der Berufsschule Erding ein Riesenerfolg

Besonders erfolgreich verlief die DKMS-Typisierungsaktion in diesem Jahr an der Berufsschule Erding: 385 Schüler:innen und Lehrer:innen konnten in die Spenderdatei der DKMS aufgenommen werden.
Ein Herz für Tiere

Die Klasse Kf11b der Kfz-Abteilung hat bei ihrer Weihnachts-Versteigerung 304€ eingenommen. Dazu haben die Schüler:innen im Vorfeld Gegenstände aus ihrem privaten Umfeld weihnachtlich verpackt. Im Klassenzimmer wurden diese dann höchstbietend versteigert und vor Ort ausgepackt. Hier die Highlights: Drehstromgenerator, Radlager, Mini-Kompressor für Reifen, Osterhase aus Schokolade, Kerzenständer, DVD-Spieler mit Boxen, ein Stück Holz. Der Erlös wird dem Tierschutzverein Landkreis Erding e.V. gespendet.
Schulung zu Verbänden am 25.11.2021

Vom kleinen zum großen Einmaleins!
Gestartet haben wir demnach mit dem Pflasterverband an unterschiedlichen Körperstellen. Danach folgte der Fingerverband. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt!
Seite 3 von 4