Podcast zu Cybermobbing

Die Podcasts von „MOVING MINDS“ mit vielen spannenden und interessanten Themen für dich.
Im heutigen Thema #17 geht es um ‚Cybermobbing’ oder Mobbing im Netz, mit Infos und Tipps von der Schulsozialpädagogin Sandra Pillmaier der Berufsschule Erding. Hört doch mal rein…
Berufsschule erhält Auszeichnung „Gute gesunde Schule Bayern 21/22“

Die Berufsschule beteiligte sich im Schuljahr 2021/22 mit den Themen
„Bewegungsangebote für Schüler:innen und Lehrkräfte“, „Verpflegungsangebote für eine gesunde und ökologische Ernährung“ sowie „Suchtprävention“.
Mit großem Engagement wurden die Durchführung der Projekte von den Berufsschullehrern:innen Florian Seiz und Mandy Schubert (Bewegung), Christian Läßker und Gabriel von Rönnebeck (Ernährung) und der Schulsozialpädagogin Sandra Pillmaier (Suchtprävention) angestoßen und begleitet.
Der Maibaum der Berufsschule steht endlich wieder – Mai so schee!

Am 1. Mai feiern viele Menschen in Deutschland die Aufstellung eines Maibaums. Die Bedeutung dieses Festes ist ein bisschen unklar, aber auf alle Fälle symbolisiert der geschmückte Baum den Anfang etwas Neuem und Besserem. Umso erfreulicher ist es, dass nach der langen Corona-Pandemie in diesem Jahr endlich wieder die Möglichkeit besteht, einen Maibaum feierlich zu errichten.
Die Berufsschule Erding hat diese Chance sofort ergriffen und am Freitag, den 06.05.2022, ihren neuen Maibaum nach alter Handwerkstradition zwischen dem Hauptgebäude, dem Gastronomiegebäude der Berufsschule sowie der Kreismusikschule aufgestellt.
Willkommensgruppen an der Berufsschule

Jugendliche (im Alter von 16 – 18 Jahren) Füchtlinge aus der Ukraine können sich gern bei uns melden.
Pressemitteilung zur Einrichtung von Willkommensgruppen an den Schulen im Landkreis Erding
Link zum Schulamt Erding: https://www.schulamt-erding.de/
DKMS-Typisierungsaktion an der Berufsschule Erding ein Riesenerfolg

Besonders erfolgreich verlief die DKMS-Typisierungsaktion in diesem Jahr an der Berufsschule Erding: 385 Schüler:innen und Lehrer:innen konnten in die Spenderdatei der DKMS aufgenommen werden.
DKMS Siegel für Berufsschule Erding

Bis heute sieben gespendete Lebenschancen
Mit der Auszeichnung würdigen die Vertreter der DKMS GmbH (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) die regelmäßige Organisation und Durchführung von Typisierungsaktionen an der Berufsschule. Seit 2014 haben sich 647 Schüler:innen und Lehrer:innen als Stammzellenspender typisieren lassen. Sieben davon haben bereits Knochenmark gespendet und damit sieben an Blutkrebs erkrankten Menschen eine neue Lebenschance geschenkt.
Neuwahlen der Vorstandschaft des Förderverein

Die Neuwahlen der Vorstandschaft beim Förderverein der Staatlichen Berufsschule, Fachoberschule und Berufsoberschule Erding wurden in Zeiten der Pandemie erfolgreich durchgeführt! Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
Aktiv gegen Depressionen

Ausgebrannt, erschöpft, traurig, kraftlos - Depressionen sind keine Seltenheit und können jede oder jeden treffen. Hier findest du zu diesem Thema Informationen, Materialien zum Herunterladen, ein Aufklärungsvideo und hilfreiche Unterstützungsangebote.
Kampagne gegen Cybermobbing

"MACH DEIN HANDY NICHT ZUR WAFFE"... Influencer Falco Punch zeigt dir wie leicht du mit dem Smartphone zum Opfer oder Täter werden und dich strafbar machen kannst. Mit diesem brandneuen Video will die Staatsregierung dich sensibilisieren und dich aufklären.... Klick dich rein! Dort gehts zur Kampagne des Justiz- und Kultusministeriums.
Seite 3 von 3