Zum Hauptinhalt springen

Dr.-Herbert-Weinberger-Schule

Staatliches Berufliches Schulzentrum Erding

Zum Beitrag: Die Schreiner zu Gast in Erkheim

Die Schreiner zu Gast in Erkheim

Am 21.05.2025 machten die 12. Klassen der Schreiner eine Werksbesichtigung bei dem Holzhausbauer Baufritz. Das Unternehmen hat sich ein gesundes Wohnumfeld auf die Fahnen geschrieben und achtet bei den Konstruktionen und den verwendeten Materialien besonders auf ein gesundes Raumklima.

Der kleine Prinz auf der Bühne der DKBS-Klassen - Foto: BSZ ED

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“ - Der kleine Prinz auf der Bühne der DKBS-Klassen

Am Freitag, den 30. Mai 2025, wurde im Konzertsaal der Musikschule Erding eine ganz besondere Theateraufführung gezeigt: Die DKBS-Klassen A und C des Berufsschulzentrums Erding präsentierten ihre Version des Klassikers „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Mit großer Sorgfalt, Kreativität und spürbarer Begeisterung brachten die Schülerinnen und Schüler die zeitlose Geschichte auf die Bühne – unterstützt von selbst erfundener Musik und Lichttechnik, die ebenfalls von den Jugendlichen übernommen wurde.

Erfolgreiche Premiere der Akademie junger Gastronomen - Foto: BSZ ED

Erfolgreiche Premiere der Akademie junger Gastronomen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding – für eine starke Branche von morgen

Vom 19. bis 23. Mai 2025 fand im Gastronomiebereich unseres Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding erstmals die Akademie junger Gastronomen statt – eine innovative Qualifizierungsmaßnahme für engagierte Auszubildende in der Gastronomie und Hotellerie.
Die zweiwöchige Veranstaltung, gefördert durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), richtet sich an Auszubildende im 2. und 3. Lehrjahr aus ganz Bayern. Ziel ist es, jungen Talenten praxisnahes Wissen sowie unternehmerisches Denken zu vermitteln – mit einem besonderen Fokus auf die Selbstständigkeit im gastronomischen Bereich und in der Hotellerie.

Traditionelles Maibaumaufstellen - Foto: BSZ

Traditionelles Maibaumaufstellen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

Am Freitag, 9. Mai 2025, fand im Rahmen einer festlichen Maifeier das Aufstellen unseres neuen Maibaums statt. Das Ereignis wurde zentral - im Kreise der Schulfamilie - auf dem Schulgelände zwischen dem Hauptgebäude, dem Gastronomiegebäude und der Musikschule gefeiert.
Besonders engagiert waren unsere beiden BGJ-Schreinerklassen, die den Baum sorgfältig geschält, gehobelt und geschliffen haben. Im Anschluss wurde der Baum passgenau für die Halteschiene eingeschnitten und die Tafelhalterungen angebracht. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten zudem liebevoll die Tafeln, auf denen die verschiedenen Berufsgruppen des Schulzentrums dargestellt sind. Auch die Rauten und Windungen auf dem Maibaum wurden von ihnen per Hand gezeichnet und ausgemalt.

Besuch der KZ-Gedenkstätte - Foto: BSZ ED

Besuch der KZ-Gedenkstätte „Mühldorf Hart“

Am 8. April besuchte eine Gruppe von 14 Lehrkräften des BSZ Erding die KZ-Gedenkstätte im Mühldorfer Hart. Hier, in einem idyllischen Waldgelände im Bereich Mühldorf wurde kurz vor Ende des II. Weltkrieges eine Außenstelle des KZ-Dachaus errichtet.

Festival des beruflichen Schulsports - Foto: BSZ ED

Festival des beruflichen Schulsports - Ho10b

Am Donnerstag, den 27.02.2025, fand in München das Festival des beruflichen Schulsports 2025 statt. Hierbei traten 18 koedukative Mannschaften aus verschieden Berufsschulen gegeneinander an. Eine Mannschaft bestand aus acht Auszubildenden. Für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Erding erklärten sich acht motivierte, sportliche Schülerinnen und Schüler der Ho10b bereit, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Foto: BSZ ED

Workshop Cyber Mobbing Fr10

Wie auch schon im vergangen Schuljahr, besuchten uns die beiden Jugendpolizisten aus Erding um mit den Schülern und Schülerinnen der diesjährigen FR10 das Thema Cyber Mobbing anhand eines Workshops zu bearbeiten. Gruppenarbeit, Fallbeispiele und ein einprägsames Video das unter die Haut ging zeigten uns wie schnell man im Internet in schwierige und zum Teil auch gefährliche Situationen gebracht werden kann. Der Workshop war auf jeden Fall eine Bereicherung!

Spendenübergabe des Kreisverbands der Volks- und Raiffeisenbanken - Foto: BSZ ED

Spendenübergabe des Kreisverbands der Volks- und Raiffeisenbanken für Schulavatar

Der Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Erding unterstützt den Förderverein des BSZ Erding mit einer Spende über 2000 Euro. Die Mittel werden für die Anschaffung eines Telepräsenz-Avatars verwendet. Dieser ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, die aufgrund einer diagnostizierten Krankheit über einen längeren Zeitraum die Berufsschule nicht besuchen können, am Unterricht in digitaler Form teilzunehmen und sich sozial zu integrieren.

Foto: BSZ ED

Maurer fahren Dank Spende der Josef Irl Bauunternehmung zur bauma

Durch die großzügige Spende von 500€ an den Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding kann die Maurerklasse im letzten Ausbildungsjahr zur im April stattfindenden bauma fahren. Bei dieser Messe können die Schüler Baumaschinen in nicht vorstellbarer Größe besichtigen und sich über die neuesten technischen Entwicklungen informieren. Terminlich fällt die bauma perfekt in die allerletzte Schulwoche der Maurer. Dieser Ausflug stellt also einen wunderbaren Abschluss der dreijährigen Berufsschulzeit dar.

Bayerisches Ermäßigungsticket - Symbolbild Achtung - Foto Lizenz pixabay.de - Nr. 663368

Bayerisches Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende

Auch im kommednen Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler des BSZ Erding vom attraktiven Preis des „Bayerischen Ermäßigungstickets“ profitieren. Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer ein um 20 Euro ermäßigten Deutschlandticketpreis zu tragen haben. Bei der Ticketbestellung müssen Kaufinteressierte im Regelfall ein Nachweisformular in den Online-Portalen des gewählten Verkehrsunternehmens hochladen. Die jeweils aktuellste Fassung des Formulars finden Sie ab ungefähr Mitte Juli immer unter: https://bahnland-bayern.de/de/ermaessigungsticket

EDV-Hinweise

Infos zur WLAN Nutzung

Anleitung Registrierung M365

Nutzungshinweise MS Teams (externer Link)

Hinweise & Tipps zu M365 (zu Installation von Apps wie z. B. OneDrive auf PC oder digitalem Endgerät)

Bring-Your-Own-Device Tipps

Kontakt

Staatliches Berufliches Schulzentrum Erding
Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Freisinger Str. 89
85435 Erding

Öffnungszeiten Verwaltung

Tel.:      08122 / 95435 0
Fax:      08122 / 95435 1140
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2018 esf logo 4c01 mod 2023 eco schools bearb