Zum Hauptinhalt springen

Englisch KMK-Zertifikat

Freiwillige Zertifikatsprüfung in Englisch an Berufsschulen

Die Zertifikatsprüfung bescheinigt berufsspezifische Fremdsprachenkenntnisse und wird in vier verschiedenen Berufsfeldern, differenziert nach kaufmännisch-verwaltenden Berufen, gewerblich-technischen und gastgewerblichen Berufen sowie Gesundheitsberufen angeboten. Das Zertifikat orientiert sich an europaweiten Standards, dem Europäischen Referenzrahmen, der vom Council of Cultural Coorporation (CDCC) des Europarats ausgearbeitet wurde.

Die Auszubildenden können sich unabhängig von der Benotung der allgemeinen Fremdsprachenkenntnisse im Schulzeugnis auf freiwilliger Basis dieser Prüfung unterziehen. Die Zertifikatsprüfungen berücksichtigen die Bedeutung des mündlichen Sprachgebrauchs in der Arbeitswelt und enthalten deshalb neben einem schriftlichen auch einen mündlichen Teil. Zum Erwerb des Zertifikats müssen beide Teile unabhängig voneinander bestanden werden. Die Prüfungen können auf bis zu drei verschiedenen Niveaustufen durchgeführt werden, die sich an den vom Europarat entwickelten Stufen orientieren:

  • "Waystage" (Niveau A2)
  • "Threshold" (Niveau B1)
  • "Vantage" (Niveau B2)

Weitere Informationen zur freiwilligen Englisch Zertifikatsprüfung entnehmen Sie bitte unserem KMK-Flyer (siehe unten). Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Annekatrin Schulz oder Herrn Stefan Voggenreiter, Fachbereichsleitung Englisch.