Berufsschule erhält Auszeichnung „Gute gesunde Schule Bayern 21/22“

Die Berufsschule beteiligte sich im Schuljahr 2021/22 mit den Themen
„Bewegungsangebote für Schüler:innen und Lehrkräfte“, „Verpflegungsangebote für eine gesunde und ökologische Ernährung“ sowie „Suchtprävention“.
Mit großem Engagement wurden die Durchführung der Projekte von den Berufsschullehrern:innen Florian Seiz und Mandy Schubert (Bewegung), Christian Läßker und Gabriel von Rönnebeck (Ernährung) und der Schulsozialpädagogin Sandra Pillmaier (Suchtprävention) angestoßen und begleitet.
Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit an der Berufsschule Erding

Die Berufsschule Erding hat am 29. Juni 2022 zusammen mit der Kreisverkehrswacht Erding wieder einen Verkehrssicherheitstag für Schüler:innen angeboten.
Berufsschule spendet 3000 € an UNICEF

An der Berufsschule Erding fand im Zeitraum vom Montag, 21.03.2022 bis zu Beginn der Sommerferien eine Spendenaktion für die Kinder der Ukraine statt. Die Schüler:innen der Berufsschule bewiesen ein großes Herz und spendeten großzügig.
Willkommensgruppen an der Berufsschule

Jugendliche (im Alter von 16 – 18 Jahren) Füchtlinge aus der Ukraine können sich gern bei uns melden.
Pressemitteilung zur Einrichtung von Willkommensgruppen an den Schulen im Landkreis Erding
Link zum Schulamt Erding: https://www.schulamt-erding.de/
Podiumsdiskussion am Weltfrauentag

„Gleichstellung, bis du schon da?“
Dieser Frage der Gleichstellung von Frau und Mann in Gesellschaft und Beruf stellten sich am Weltfrauentag, 08.03.2022 sechs Frauen aus dem Landkreis Erding im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der Berufsschule Erding vor Berufsschüler:innen.
Speiseplan Kantine
Öffnungszeiten
DKMS-Typisierungsaktion an der Berufsschule Erding ein Riesenerfolg

Besonders erfolgreich verlief die DKMS-Typisierungsaktion in diesem Jahr an der Berufsschule Erding: 385 Schüler:innen und Lehrer:innen konnten in die Spenderdatei der DKMS aufgenommen werden.
Eltern- und Ausbildersprechtag
Eltern- und Ausbildersprechtag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding
Der Eltern- und Ausbildersprechtag wird ab dem Schuljahr 2021/2022 digital organisiert. Das bedeutet, dass interessierte Eltern und Vertreter:innen der Ausbildungsbetriebe Gesprächstermine bei Lehrkräften online buchen müssen. Dadurch sollen Warteschlangen vermieden und bessere Planbarkeit gewährleistet werden. Trotzdem soll ausreichend Zeit für Einzelgespräche zur Verfügung stehen.
Wie ist vorzugehen?
Die Eltern und Erziehungsberechtigten haben die Information zu Beginn des Schuljahres über Ihre Kinder erhalten. Den Vertreter:innen der Ausbildungsbetriebe wurden zusätzlich per E-Mail informiert.
Hier geht es zur Seite für die Buchung der Sprechzeiten!
Weitere Hilfestellung bietet diese Schnellanleitung.
Sollten bei der digitalen Buchung unerwartet Probleme auftreten, wenden Sie sich an die Klassenleiter. Beachten Sie, dass Lehrkräfte keine Buchungen von Sprechzeiten vornehmen können.
DKMS Siegel für Berufsschule Erding

Bis heute sieben gespendete Lebenschancen
Mit der Auszeichnung würdigen die Vertreter der DKMS GmbH (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) die regelmäßige Organisation und Durchführung von Typisierungsaktionen an der Berufsschule. Seit 2014 haben sich 647 Schüler:innen und Lehrer:innen als Stammzellenspender typisieren lassen. Sieben davon haben bereits Knochenmark gespendet und damit sieben an Blutkrebs erkrankten Menschen eine neue Lebenschance geschenkt.
Neuwahlen der Vorstandschaft des Förderverein

Die Neuwahlen der Vorstandschaft beim Förderverein der Staatlichen Berufsschule, Fachoberschule und Berufsoberschule Erding wurden in Zeiten der Pandemie erfolgreich durchgeführt! Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
Seite 2 von 3