Auch dieses Jahr nahmen die Schüler:innen aus dem Fachbereich Großhandel am Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ teil.
Alle 11. Großhandelsklassen füllten mit viel Liebe und Freude Schuhkartons, um bedürftigen Kindern eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Parallel zu der Spendenaktion, dokumentierten sie die einzelnen Schritte in Projektmappen und setzten sich so mit den theoretischen Inhalten zum Thema Projektmanagement auseinander.
Vielen Dank für Euer Engagement und die vielen großzügigen Geschenkpakete!

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Euer Großhandelsteam

Am Donnerstag den 12.12.2019 trafen wir die GH12b der Berufsschule Erding uns mit der Klasse BVJ der Förderberufsschule St. Zeno aus Kirchseeon an den Bavaria Filmstudios in München. An diesem Tag sollte ein Inklusionsprojekt „Das filmende Klassenzimmer“ stattfinden.

ZFA10a und ZFA10c Dienstag und Freitag ZFA10b Montag und Donnerstag ZFA11a und ZFA11c Montag ZFA11b Donnerstag ZFA12a und ZFA12c Mittwoch ZFA 12b Dienstag

Auch 2019 führen wir im Fachbereich Großhandel das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ durch. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen setzen die theoretischen Inhalte zum Thema Projektmanagement in die Praxis um und tun gleichzeitig etwas Gutes, indem sie bedürftigen Kindern eine kleine Weihnachtsfreude bereiten.

Bei den Präsentationen der Marketing-Konzepte ging es in den 12. Klassen des Fachbereichs Großhandel dieses Jahr sehr bewegt zu.
Zum Thema Sport führten die Schülerinnen und Schüler eine selbstentworfene Umfrage in Erding durch. Auf der Grundlage dieser Befragung erarbeiteten sie in Teams umfassende Marketing-Konzepte mit dem Ziel, ihr Modellunternehmen aus dem aktuellen Umsatztief herauszuführen.

Am Mittwoch, 09. November, fand im Tagungszentrum Kolpinghaus in München erstmals der Junior Sales Contest in der Region München und Umgebung statt. Der vom Handelsverband Bayern e. V. (HBE) organisierte Wettbewerb richtet sich an Auszubildende im Einzelhandel und soll besondere Leistungen im Bereich Verkauf prämieren und die Attraktivität der Berufsbilder dieser Branche nachhaltig steigern.

Zur Teilnahme eingeladen waren die Berufsschulen der Landkreise München, Dachau, Freising, Fürstenfeldbruck, Erding, Starnberg und Landsberg am Lech.