Aktuelles
Unterricht in der Woche vom 19.04. – 23.04.2021

In dieser Woche werden nur Schüler der Abschlussklassen an der Schule unterrichtet. Alle anderen Schüler nach aktuell gültigem Stundenplan im Distanzunterricht. Die Schüler werden von ihren Klassenleitern informiert.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Lesen Sie hier die aktuellen Hygienregeln.
Für die Teilnahme am Präsenzunterricht muss ab Montag 12.04.2021 ein Selbsttest an der Schule verpflichtend durchgeführt oder ein höchstens 48 Stunden altes negatives PCR oder POC-Antigentestergebnis nachgewiesen werden. Die Details erfahren Sie von der Lehrkraft, die Sie in der 1. Unterrichtsstunde haben
Die Schulkantine ist geschlossen.
Öffnungszeiten Osterferien

Bitte beachten Sie:
Die Verwaltung ist während der Osterferien vom 29. März – 9. April 2021 täglich zwischen 9:00 und 12:00 Uhr geöffnet.
ABSAGE - Abschlussfeier der Berufsschule Erding für die Winterprüflinge 2020/21

Liebe Abschlussschüler/-innen der Winterprüfung 2020/21,
sehr geehrte Eltern und Ausbilder/-innen,
die Abschlussfeier kann aufgrund der aktuellen Umstände nicht stattfinden.
Ihre Zeugnisse erhalten alle Abschlussschüler/-innen mit einem persönlichen Anschreiben der Schulleitung und der Klassenleiterin/des Klassenleiters.
Für die Absolventen mit herausragenden Leistungen gibt es zusätzlich Post mit den Urkunden und einem Brief von Landrat Martin Bayerstorfer oder Oberbürgermeister Max Gotz.
Außerdem sollen sich erfolgreiche Schüler/-innen bei Ihren Gemeinden melden.
Verkehrssicherheitstag 2020

14.10.2020: Die Berufsschule Erding hat zusammen mit der Kreisverkehrswacht Erding in diesem Jahr wieder einen Verkehrssicherheitstag für Schülerinnen und Schüler angeboten. Ziel der Verkehrssicherheitstage “Aktion junge Fahrer” ist es, die Unfallzahlen der jungen Menschen zu senken. Dabei soll die Selbsteinschätzung des eigenen Fahrvermögens gestärkt und für Gefährdungen und Gefahren beim Fahren mit dem PKW sensibilisiert werden. Rund 150 Auszubildende aus 8 Schulklassen nahmen am Aktionstag teil.
„HANDwerk“ in der Berufsschule

Unter diesem Titel findet die Fotoausstellung von Claus Langheinrich vom 09.10. -16.12.2020 in der Berufsschule statt.
„Die Hände stehen gleichberechtigt neben dem Kopf, die Handarbeit neben der Kopfarbeit!“
Der Fotograf Claus Langheinrich untermalt seine Aussage durch beeindruckende Bilder von handwerklich arbeitenden Menschen aus aller Welt. Auch einige Auszubildende der Berufsschule hat er bei ihrer praktischen Arbeit beobachtet und fotografisch festgehalten.
Ihre Bilder hängen mittendrin, und bilden mit den anderen aus aller Welt ein emotionsgeladenes Plädoyer für das Handwerk.
"Vor-Ort-Unterricht" für weitere Klassen ab 15.06.

Informationen zum Unterricht im Bereich Gesundheit und Körperpflege (Stand 29.05.2020)
Informationen zum Unterricht in Einzelhandels- und Großhandelsklassen (Stand 25.05.2020)
Informationen zum Unterricht in Fachklassen Bank und Büromanagement (Stand: 15.06.2020)
Informationen zum Unterricht in der Abteilung Holz- und Bautechnik (Stand 22.05.2020)
Informationen zum Unterricht im Fachbereich Gastronomie (Stand 29.05.2020)
Informationen der Kfz-/Lfz-Abteilung (Stand: 14.06.2020)
Informationen für Berufsintegrationsklassen und JoA-Beschulung (16.05.2020)
Fortsetzung des Unterrichts an der Berufsschule

Der Unterricht an der Berufsschule beginnt für folgende Klassen am Montag, 27. April: Abschlussklassen, BGJ-Klassen, BIJ-Klassen. Ab Montag, 11.05.2020 folgen die Fachklassen der 11. Jahrgangsstufe und die Klassen BIJ/k und BIK 11. Der derzeit verkürzte Unterricht an der Schule wird durch das „Lernen zuhause“ ergänzt. Hier finden Sie die aktuellen Informationen der Fachabteilungen.
Wann und unter welchen Voraussetzungen weitere Klassen wieder zum Unterricht an die Berufsschule kommen dürfen, wird rechtzeitig auf der Homepage verkündet. Diese Klassen haben weiterhin Online-Unterricht, über den Sie bereits vor Ostern informiert wurden. Wenden Sie sich an Ihre Klassenleitung, vor allem wenn Sie bisher keine Informationen erhalten haben.
E-Mail Adressen & Hilfestellung

Hier finden Sie die Email-Adressen aller Lehrkräfte
Nehmen Sie- Ausbildungsbetriebe bzw. Auszubildende- Kontakt mit der Klassleitung auf. Diese kümmern sich darum, wie in der Klasse die Unterrichtsmaterialien aller Fächer an die Schüler verteilt werden.
Absage und Verschiebung von Prüfungen

Alle Prüfungen in den IHK-Ausbildungsberufen
- AP Teil 1 - Frühjahr 2020
- ZP Frühjahr 2020
sind abgesagt und finden NICHT statt.
Die demnächst anstehenden IHK-Abschlussprüfungen werden ebenfalls alle verschoben. Mehr unter www.dihk.de.
Die Zwischenprüfung für MFA (Termin 01.04.2020) wurde von der Bayerischen Landesärztekammer abgesagt!
Und auch die Zwischenprüfung für ZFA (Termin 22. April 2020) wird nicht durchgeführt!
Schwimmunterricht ander Berufsschule

Auch in diesem Schuljahr bot die Berufsschule Erding für die Flüchtlinge Schwimmunterricht an. Organsiert von Mandy Schubert (Abteilungsleiterin Sport) kamen insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler der Klassen BIK 10a und BIK 10b in den Genuss dieses Unterrichts.
Spende an den Förderverein

Das Autohaus Nagel überlegte nicht lange, verdoppelte das Preisgeld auf 1.000,00 EUR und ließ es dem Förderverein der Staatlichen Berufsschule Erding als Spende zukommen.
Nehmt eure Zukunft selbst in die Hand!

400 Schülerinnen und Schüler nehmen am Multimedia-Vortrag „Energievision 2050“ teil
In Zeiten von Greta Thunberg, „Fridays for Future“ und Extinction Rebellion werden wir beinahe täglich mit den bedrohlichen Auswirkungen unseres Lebensstiles auf das Klima der Erde konfrontiert. Die Politik aber auch jeder einzelne von uns ist gefordert! Bis zum Jahr 2050 muss der Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen drastisch reduziert werden. Das ist nur mit einer gemeinsamen Vision zu schaffen, so die Kernaussage des Vortrags.
Staatsbesuch an der Berufsschule Erding

Am 31. Mai besuchte eine hochrangige Delegation aus Äthiopien die Berufsschule Erding. OStD Link durfte an seiner Schule u.a. den Bildungsminister, den Büroleiter des Premierministers und den Leiter der Bildungszentren begrüßen. Begleitet von OSTD Thomas Hochleitner (Abteilungsleiter ISB) zeigte die Delegation vor allem Interesse an der gewerblichen Ausbildung und der technischen Ausstattung der Berufsschule.
Besuch anlässlich des Europatages

Anlässlich des Europatages kam der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Erding/Ebersberg, Dr. Andreas Lenz zu einem Vortrag in die Aula unserer Schule. Den sechs teilnehmenden Klassen aus den unterschiedlichsten Berufsbereichen erläuterte Herr Dr. Lenz zunächst seine Aufgaben als Bundestagsabgeordneter. Anschließend ging er auf die Entstehung, Institutionen und aktuellen Herausforderungen der EU ein.