Alle Prüfungen in den IHK-Ausbildungsberufen

  • AP Teil 1 - Frühjahr 2020
  • ZP Frühjahr 2020

sind abgesagt und finden NICHT statt.

Die demnächst anstehenden IHK-Abschlussprüfungen werden ebenfalls alle verschoben. Mehr unter www.dihk.de.

Die Zwischenprüfung für MFA (Termin 01.04.2020) wurde von der Bayerischen Landesärztekammer abgesagt!

Und auch die Zwischenprüfung für ZFA (Termin 22. April 2020) wird nicht durchgeführt!

"MACH DEIN HANDY NICHT ZUR WAFFE"... Influencer Falco Punch zeigt dir wie leicht du mit dem Smartphone zum Opfer oder Täter werden und dich strafbar machen kannst. Mit diesem brandneuen Video will die Staatsregierung dich sensibilisieren und dich aufklären.... Klick dich rein! Dort gehts zur Kampagne des Justiz- und Kultusministeriums.

Die Neuwahlen der Vorstandschaft beim Förderverein der Staatlichen Berufsschule, Fachoberschule und Berufsoberschule Erding wurden in Zeiten der Pandemie erfolgreich durchgeführt! Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.

Bis heute sieben gespendete Lebenschancen

Mit der Auszeichnung würdigen die Vertreter der DKMS GmbH (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) die regelmäßige Organisation und Durchführung von Typisierungsaktionen an der Berufsschule. Seit 2014 haben sich 647 Schüler:innen und Lehrer:innen als Stammzellenspender typisieren lassen. Sieben davon haben bereits Knochenmark gespendet und damit sieben an Blutkrebs erkrankten Menschen eine neue Lebenschance geschenkt.

Eltern- und Ausbildersprechtag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

Der Eltern- und Ausbildersprechtag wird ab dem Schuljahr 2021/2022 digital organisiert. Das bedeutet, dass interessierte Eltern und Vertreter:innen der Ausbildungsbetriebe Gesprächstermine bei Lehrkräften online buchen müssen. Dadurch sollen Warteschlangen vermieden und bessere Planbarkeit gewährleistet werden. Trotzdem soll ausreichend Zeit für Einzelgespräche zur Verfügung stehen.

Wie ist vorzugehen?

Die Eltern und Erziehungsberechtigten haben die Information zu Beginn des Schuljahres über Ihre Kinder erhalten. Den Vertreter:innen der Ausbildungsbetriebe wurden zusätzlich per E-Mail informiert. 

Hier geht es zur Seite für die Buchung der Sprechzeiten!

Weitere Hilfestellung bietet diese Schnellanleitung.

Sollten bei der digitalen Buchung unerwartet Probleme auftreten, wenden Sie sich an die Klassenleiter. Beachten Sie, dass Lehrkräfte keine Buchungen von Sprechzeiten vornehmen können.

Besonders erfolgreich verlief die DKMS-Typisierungsaktion in diesem Jahr an der Berufsschule Erding: 385 Schüler:innen und Lehrer:innen konnten in die Spenderdatei der DKMS aufgenommen werden.

 

  

speiseplanpreisliste bs 2022 04 09 112059

 

 

Öffnungszeiten

KIOSK Schülereingang:
010:30 Uhr bis 11.00 Uhr - Mittag geschlossen
KIOSK Kantine:
07:45 Uhr bis 13.45 Uhr
KIOSK Gastro:
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr

 

 

„Gleichstellung, bis du schon da?“
Dieser Frage der Gleichstellung von Frau und Mann in Gesellschaft und Beruf stellten sich am Weltfrauentag, 08.03.2022 sechs Frauen aus dem Landkreis Erding im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der Berufsschule Erding vor Berufsschüler:innen.

An der Berufsschule Erding fand im Zeitraum vom Montag, 21.03.2022 bis zu Beginn der Sommerferien eine Spendenaktion für die Kinder der Ukraine statt. Die Schüler:innen der Berufsschule bewiesen ein großes Herz und spendeten großzügig.

Jugendliche (im Alter von 16 – 18 Jahren) Füchtlinge aus der Ukraine können sich gern bei uns melden.

Pressemitteilung zur Einrichtung von Willkommensgruppen an den Schulen im Landkreis Erding

Link zum Schulamt Erding: https://www.schulamt-erding.de/

Ab dem Schuljahr 2022/2023 müssen die Schüler:innen, die mit dem Auto kommen und auf den zugehörigen Schülerparkplätzen der Schule parken, jedes Schuljahr selbstständig die Parkausweise erstellen und ausdrucken. Hierzu werden die Login-Daten zu Microsoft365 benötigt, die Sie vom Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding erhalten haben. 

Vorgehen am PC in der Arbeit oder daheim (um das pdf gleich ausdurcken zu können - siehe 5. Schritt):

  1. Klicken Sie dazu auf folgenden Link: https://forms.office.com/r/ciHUgZE56W 
  2. Geben Sie Ihre Login-Daten zu Microsoft365 ein, die Sie von der Berufsschule erhalten haben. 
  3. Befüllen Sie alle Zellen des Online-Formulars mit den geforderten Angaben.
  4. Die Parkberechtigung wird Ihnen automatisch im Anschluss als pdf an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesandt.
  5. Dieses pdf drucken Sie sich umgehend aus, um es als Nachweis im Auto ablegen zu können, wenn Sie auf einem der Schülerparkplätze des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding parken. 

Beachten Sie:

  • Der Parkausweis muss stets gut sichtbar auf das Armaturenbrett des Autos mit dem angegebenen Kennzeichen ablegt werden, um kein Bußgeld zahlen zu müssen!
  • Kennzeichen, die nicht in der Parkberechtigung aufgeführt sind, werden mit einem Bußgeld belegt. Sollte die Parkberechtigung nicht mehr deutlich lesbar sein (z.B. verblichen), führt dies ebenfalls zu einem Verwarngeld.
  • als Schüler:in kann man pro Schuljahr nur einen Parkausweis beantragen. Speichern Sie sich die E-Mail mit dem pdf des Parkausweises. Sollte Sie den Ausdruck verlieren, können und müssen Sie sich so selbstständig den Parkausweis neu ausdrucken.
  • Sollte sich das Kennzeichen ändern, kann ein neues Formular nur in der Verwaltung ausgestellt werden. 
  • Der Parkausweis gilt nur für ein Schuljahr. Dies ist auch auf dem Formular vermerkt.
  • Lesen Sie hier weitere Informationen über die Parkplatzregelungen und den Parkausweis

Beachten Sie:

Während der Pfingstferien vom 30. Mai bis 9. Juni ist die Verwaltung täglich zwischen 9.00 und 12.00 Uhr geöffnet.

Die Berufsschule Erding hat am 29. Juni 2022 zusammen mit der Kreisverkehrswacht Erding wieder einen Verkehrssicherheitstag für Schüler:innen angeboten.

Die Berufsschule beteiligte sich im Schuljahr 2021/22 mit den Themen
„Bewegungsangebote für Schüler:innen und Lehrkräfte“, „Verpflegungsangebote für eine gesunde und ökologische Ernährung“ sowie „Suchtprävention“.
Mit großem Engagement wurden die Durchführung der Projekte von den Berufsschullehrern:innen Florian Seiz und Mandy Schubert (Bewegung), Christian Läßker und Gabriel von Rönnebeck (Ernährung) und der Schulsozialpädagogin Sandra Pillmaier (Suchtprävention) angestoßen und begleitet.

Die Podcasts von „MOVING MINDS“ mit vielen spannenden und interessanten Themen für dich.
Im heutigen Thema #17 geht es um ‚Cybermobbing’ oder Mobbing im Netz, mit Infos und Tipps von der Schulsozialpädagogin Sandra Pillmaier der Berufsschule Erding. Hört doch mal rein…

Vom 17.10. bis 18.11.22 gastiert die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ an der Berufsschule Erding. Die Ausstellung wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung gestellt und kann von den Schüler:innen im Rahmen des Unterrichts besucht werden.

In den letzten beiden Jahren konnte die traditionelle Weihnachtsaktionswoche des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Umso mehr freuten sich die Schüler:innen und Kollegen:innen, dass es heuer endlich wieder so weit war.

Am Mittwoch, den 18.01.2023 haben die Kinderpflegeklassen mit ihrer Musiklehrerin Frau Scholz das Gärtnerplatztheater in München besucht, um die Oper “Die Zauberflöte” von Wolfgang Amadeus Mozart anzuschauen. 

Lehrer/-innen vermitteln Wissen und Können. Sie bilden aber auch Herz und Charakter. Kurz: Lehrer:innen prägen die Zukunft! Aktuelle Informationen zur Lehrerausbildung auch an beruflichen Schulen finden sie über diesen Link auf der Seite des Kultusministeriums.

https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/berufsschule.html

Beratungsangebote finden Sie hier.

Im Rahmen des Pädagogischen Tages am 16.11.2022 beschäftigten sich um die 80 Lehrkräfte des beruflichen Schulzentrums Erdings und der Berufsschule St. Zeno Kirchseeon mit der herausfordernden Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und intersexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Ausbildungskontext.