Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Projekte

unserer Schülerschaft

Ausflug der Ki10b zum Waldkindergarten Wartenberg

Zum Schuljahresende machten wir, die Klasse Ki10b zusammen mit Fr. Hellinger und Fr. Müller, einen besonderen Ausflug zum Waldkindergarten Wartenberg. Schon beim Betreten des Geländes wurde uns schnell klar, dass dieser Kindergarten einen völlig anderen Alltag bietet als der, den wir gewohnt sind. Im Waldkindergarten sind keine großen Räume, keine überladenen Spielzeuge oder ausgeklügelten Materialien zu finden – stattdessen ist die Natur der größte Spielplatz.
Besonders spannend fanden wir, dass die Waldfüchse ihr eigenes Bienenvolk haben, welchem wir einen Besuch abstatteten. Anschließend durften wir noch den leckeren „Kindergartenhonig“ probieren.

Vortrag zum Thema Mobbing

Am Freitag, den 28.03.2025 fand eine Veranstaltung zum Thema Mobbing statt, die sowohl für die Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege, als auch für die anwesenden Lehrkräfte sehr informativ und anschaulich war. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, das Bewusstsein für Mobbing zu schärfen und den Opfern eine Stimme zu geben. Wir hoffen, dass die Impulse, die an diesem Tag durch die zwei Referentinnen gesetzt wurden, langfristig wirken. 

Musik, Märchen, Mut – Ein Schulprojekt voller Herz und Teamgeist

Es war ein echtes Highlight des Schuljahres: Mit einer berührenden und gleichzeitig humorvollen Inszenierung des Stücks “Die Erdinger Stadtmusikanten und die Entführung des Einhorns” eroberten Schüler*innen der Berufsfachschule für Kinderpflege (10A & 10B) gemeinsam mit der neu gegründeten Fachakademie für Sozialpädagogik Erding die Herzen des Publikums.

EDV-Hinweise

Infos zur WLAN Nutzung

Anleitung Registrierung M365

Nutzungshinweise MS Teams (externer Link)

Hinweise & Tipps zu M365 (zu Installation von Apps wie z. B. OneDrive auf PC oder digitalem Endgerät)

Bring-Your-Own-Device Tipps

Kontakt

Staatliches Berufliches Schulzentrum Erding
Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Freisinger Str. 89
85435 Erding

Öffnungszeiten Verwaltung

Tel.:      08122 / 95435 0
Fax:      08122 / 95435 1140
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2018 esf logo 4c01 mod 2023 eco schools bearb