Allgemeine Projekte
unserer Schülerschaft

Maurer machen Spaziergang durch die Architekturgeschichte
Am Nachmittag des 30.01.2025 machten sich die Maurer im dritten Lehrjahr bei sonnigem Wetter auf den Weg zur Stadtpfarrkirche St. Johannes.
Ziel war es die im theoretischen Unterricht vermittelten Merkmale der einzelnen Baustile bei diesem beeindruckenden Gotteshaus sowohl von außen als auch im Inneren der Kirche wiederzuerkennen.

Festival des beruflichen Schulsports - Ho10b
Am Donnerstag, den 27.02.2025, fand in München das Festival des beruflichen Schulsports 2025 statt. Hierbei traten 18 koedukative Mannschaften aus verschieden Berufsschulen gegeneinander an. Eine Mannschaft bestand aus acht Auszubildenden. Für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Erding erklärten sich acht motivierte, sportliche Schülerinnen und Schüler der Ho10b bereit, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Österreich ist immer eine Reise wert
Das erste Highlight der Klassenfahrt war allerdings noch in Deutschland. Um die lange Busfahrt nach Linz zu verkürzen wurde zunächst ein Zwischenstopp in Falkenberg eingelegt. Dort bekamen die beiden Schreiner BGJ Klassen eine Führung durch die Fertigung des Holzhausbauers „Haas“.

Maurer im Baumaschinenparadies
Am 10.04.2025 besuchte das dritte Lehrjahr der Maurer die Baumaschinen- und Bergbaumesse, kurz bauma, in der Messestadt Riem. Diese Weltleitmesse zieht regelmäßig ungefähr eine halbe Millionen Menschen innerhalb einer Woche in ihren Bann. Verkehrschaos sowie teilweise höhere Hotelpreise als während der Wiesn sind die Folge.
Unsere umweltbewusste Anreise mit Bus und Bahn dauerte dann auch gleich doppelt so lang wie von den Verkehrsbetrieben berechnet.

Bauklasse 11 des Beruflichen Schulzentrums Erding zu Gast in München: Spannende Einblicke in die Bauprojekte der Stadt
Am 13.05.2025 machte die Bauklasse 11 des Beruflichen Schulzentrums Erding einen lehrreichen Ausflug nach München, um sich selbst ein Bild von den laufenden Baumaßnahmen in der Landeshauptstadt zu machen. Im Mittelpunkt der Exkursion stand die Besichtigung der zweiten Stammstrecke, die zum Teil am Standort München Laim errichtet wird.
Die Baustelle, die mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert ist, wurde den Schülerinnen und Schülern von einem erfahrenen Bauleiter vorgestellt.

Die Schreiner zu Gast in Erkheim
Am 21.05.2025 machten die 12. Klassen der Schreiner eine Werksbesichtigung bei dem Holzhausbauer Baufritz. Das Unternehmen hat sich ein gesundes Wohnumfeld auf die Fahnen geschrieben und achtet bei den Konstruktionen und den verwendeten Materialien besonders auf ein gesundes Raumklima.

Wo kommt eigentlich der auf der Baustelle im Mischfahrzeug angelieferte Ortbeton her?
Diese Frage gingen die Schüler der Klasse Bau10 des BSZ Erding bei einer Werksbesichtigung der Fa. Schmitt Beton in Markt Schwaben am Dienstag den 08.07.2025 nach.
Die letzten Jahre lässt es sich der Geschäftsführer Herbert Schmitt von Schmitt Beton nicht nehmen, unsere Auszubildenden des Bauhandwerks der Landkreise Erding und Freising persönlich in Empfang zu nehmen und mit Stolz durch sein Werk zu führen.

Neue Hochbeete für die Gastronomie
erstellten vom Mai-Juli/2025 die Auszubildenden der Bauabteilung in einem klassenübergreifenden Projekt.
Die Schüler der Ba 10 und Ba 11 nahmen den Umbau der bestehenden Fundamente als auch die erforderlichen Pflasterarbeiten vor. Durch den Kundenauftrag der Gastro „Neubau von zwei Hochbeeten im Innenhof der Schulküchen“ konnte hier durch die Lehrlinge das Lernfeld Tiefbau kaum praxisnäher angewandt werden.

Vögel beim Brüten beobachten
Im diesjährigen BGJ-Holztechnik wurden die angehenden Schreiner außerhalb ihres eigentlichen Aufgabenbereichs aktiv. Im Laufe des Schuljahres kam der Wunsch auf eine Kamera in das Vogelhaus zu montieren, das im BGJ gebaut wurde. Deshalb bekamen Freiwillige außerhalb der eigentlichen Unterrichtszeit die Möglichkeit mit einem ESP32 eine Vogelhauskamera zu bauen und zu programmieren. Das Gehäuse wurde ebenfalls selbst designt und mit dem schuleigenen 3D-Drucker gedruckt.
EDV-Hinweise
Nutzungshinweise MS Teams (externer Link)
Hinweise & Tipps zu M365 (zu Installation von Apps wie z. B. OneDrive auf PC oder digitalem Endgerät)
Kontakt
Dr.-Herbert-Weinberger-Schule
Freisinger Str. 89
85435 Erding
Tel.: 08122 / 95435 0
Fax: 08122 / 95435 1140
E-Mail: