Vom 16.10. bis 23.10.25 fand an unserer Schule eine Aktionswoche gegen Extremismus statt. Teil dieser Aktionswoche war zum einen eine dreistündige Lehrerfortbildung zum Thema „Extremismus im Schulalltag“.
Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) erläuterte gemeinsam mit der Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz Möglichkeiten der verhaltensorientierten Prävention und anlassbezogenen Intervention gegen jegliche Form von Extremismus. Ein weiterer Bestandteil der Aktionswoche waren Schülervorträge der BIGE, an denen insgesamt 8 Klassen teilnahmen. In den Vorträgen wurden die Schülerinnen und Schüler über mögliche Gründe und Formen von Extremismus aufgeklärt sowie die Gefahren für unsere politisches System dargestellt. Ziel der Aktionswoche war es die Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgern zu machen, die für das Grundgesetz und die darin festgelegte freiheitlich demokratische Grundordnung einstehen.