Wie sieht eigentlich eine Niere von innen aus? Diese spannende Frage konnten die Klassen MFA11a, MFA11b und MFA11c gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Laborunterricht buchstäblich aufschneiden – und beantworten.
Mit echten Präparaten und viel Fingerspitzengefühl sezierten die Schüler eine Schweineniere. Dabei wurden die anatomischen Strukturen wie Rinde, Mark, Nierenbecken und Harnleiter sichtbar gemacht und mit kleinen Fähnchen beschriftet. So wurde theoretisches Wissen direkt anschaulich verknüpft – und das ganz praktisch. Der Unterricht war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die sich für Medizin interessieren. Wer also neugierig ist, was der menschliche Körper so alles kann – bei uns geht’s unter die Haut!