Das erste Highlight der Klassenfahrt war allerdings noch in Deutschland. Um die lange Busfahrt nach Linz zu verkürzen wurde zunächst ein Zwischenstopp in Falkenberg eingelegt. Dort bekamen die beiden Schreiner BGJ Klassen eine Führung durch die Fertigung des Holzhausbauers „Haas“.
Am nächsten Tag standen dann in Linz zwei Programmpunkte auf der Tagesordnung: Der Maschinen und Zubehörhändler Schachermeyer. Hier beeindruckte vor allem die Lagerhaltung mit 150.000 vorrätigen Artikeln. Das zweite und vermutlich beeindruckendste Ziel war Europas größtes Stahlwerk Voestalpine.
Am dritten Tag musste wieder der Nachhauseweg angetreten werden. Aber auch hier konnte die Fahrt durch die Besichtigung des Freilichtmuseums Massing verschönert werden.
Die BGJ Klassen danken dem Förderverein der Berufsschule Erding für die kräftige finanzielle Unterstützung.