Zum Schuljahresende machten wir, die Klasse Ki10b zusammen mit Fr. Hellinger und Fr. Müller, einen besonderen Ausflug zum Waldkindergarten Wartenberg. Schon beim Betreten des Geländes wurde uns schnell klar, dass dieser Kindergarten einen völlig anderen Alltag bietet als der, den wir gewohnt sind. Im Waldkindergarten sind keine großen Räume, keine überladenen Spielzeuge oder ausgeklügelten Materialien zu finden – stattdessen ist die Natur der größte Spielplatz.
Besonders spannend fanden wir, dass die Waldfüchse ihr eigenes Bienenvolk haben, welchem wir einen Besuch abstatteten. Anschließend durften wir noch den leckeren „Kindergartenhonig“ probieren.
Für uns als Schüler war dieser Ausflug sehr eindrucksvoll und interessant. Der Alltag der Kinder im Waldkindergarten zeigte uns, wie viel Spaß es machen kann, mit einfachen Mitteln kreativ zu sein und wie wichtig es ist, die Natur als Lernumgebung zu begreifen.