Vom 17.10. bis 18.11.22 gastiert die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ an der Berufsschule Erding. Die Ausstellung wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung gestellt und kann von den Schüler:innen im Rahmen des Unterrichts besucht werden.
Geklärt werden dabei u. a. die Fragen: Was bedeutet Demokratie eigentlich? Welche Vorteile bringt eine Demokratie für mich persönlich? Warum soll ich unsere Demokratie verteidigen? Auf sechs Ausstellungstafeln werden Begriffe wie Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Antisemitismus, Rassismus thematisiert und die damit verbundenen Gefahren für die Demokratie aufgezeigt. Ein Medientisch bietet mit Texten, Karten, Videos weiterführende Informationen und lädt so zu einer Vertiefung ein. Weiterer Bestandteil der Ausstellung sind neun Würfel, die auf eher spielerische Art und Weise zu einer Diskussion anregen sollen. Zusätzlich zur Ausstellung findet ein Vortag über Rechtsextremismus sowie ein Gespräch mit einem Aussteiger aus der rechten Szene statt. Durch dieses vielfältige Angebot soll den Schüler:innen die Bedeutung des Themas für ihr persönliches Umfeld verdeutlicht und sie so für ein demokratisches Zusammenleben sensibilisiert werden, denn bereits Friedrich Ebert hat gesagt: „Demokratie braucht Demokraten und Demokratinnen“.